Das Haus steht an der Kreuzung, markiert Präsenz und weist den Weg. Ein Knick in der Fassade bildet einen kleinen Vorplatz und entspricht dem Massstab von dem was uns im Inneren erwartet. Die Situation wirkt einladend. Die gemeinschaftlichen Räume im Erdgeschoss teilen sich Eingang und Foyer. Im Geschoss darüber ist die Kita angeordnet, die sich visuell und räumlich mit den Gemeinschaftsräumen verbindet. 27 Wohnungen auf fünf Geschossen bieten Lebensraum für Menschen jeden Alters. Auf allen Geschossen gibt es einen knapp 30m2 grossen Gemeinschaftsraum, der als Waschsalon, Bibliothek oder als mietbares Studio flexibel genutzt werden kann. Das Zusammenleben stellt einen zentralen Aspekt in diesem Projekt dar und prägt das Wohnen an diesem Ort. Die Grundrisse sind zwei- bis dreiseitig orientiert und profitieren von einer guten Besonnung, der Nachbarschaft und der üppigen Durchgrünung des Quartiers.